(Wolfgang) * um 1480-85, vermutlich Feldkirch (Vorarlberg) † 3. 6. 1553, Passau (Deutschland) Maler und Zeichner Bedeutender Vertreter der Donauschule ; um 1510 im Salzkammergut und an der Donau nachweisbar, wo er sich intensiv mit der Landschaftsdarstellung auseinander setzte. Huber war spätestens ab 1515 in Passau sess...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Huber%2C_Wolf_Wolfgang

Wolf, deutscher Maler und Grafiker, * um 1485 wahrscheinlich Feldkirch, † 3. 6. 1553 Passau; bischöflicher Hofmaler. Huber war Hauptmeister der Donauschule neben A. Altdorfer. Seine besten Leistungen erreichte er in einfachen Landschaftszeichnungen, die von innerer Leidenschaft erfüllt sind. Seine Gemälde zeigen meist bibl...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/huber-wolf
Keine exakte Übereinkunft gefunden.